Digitales Diktieren mit Diktiergeräten
Als Schweizer Marktleader vertreiben wir die digitalen Diktiergeräte der weltweit führenden Hersteller Philips und OM SYSTEM. Finden Sie hier die passende Hardware für Ihre Bedürfnisse.
Philips
Philips SpeechMike Premium Serie
Die Philips SpeechMike Premium vereinen Aufnahmemikrofon, Wiedergabelautsprecher, Aufnahmesteuerung und Desktop-Navigation in einem einzigen Gerät. Die stationären Diktiermikrofone sind sowohl ohne Software als auch mit der Voicepoint Xenon®-Lösung erhältlich. Die Geräte verfügen zusätzlich über einen integrierten Bewegungssensor, einen Trackball oder ein Touchpad (je nach Modell) sowie vier frei konfigurierbare Funktionstasten. Alle Modelle sind sowohl mit Drucktasten als auch mit Schiebeschalter erhältlich. Für den Einsatz mit der Dragon-Spracherkennung empfiehlt Voicepoint die SpeechMike Premium 3500- und 3700-Modelle, dank optimaler Integration und bester Spracherkennungsergebnisse. Die Philips SpeechMike Premium sind ausserdem kompatibel mit der cloudbasierten Spracherkennungslösung für macOS: Voicepoint Helium®.

Philips DPM 8000, 8200 und 8500
Die DPM 8000 und 8200 von Philips sind perfekt auf die Bedürfnisse des professionellen digitalen Diktierens abgestimmt. Das grosse Farbdisplay, das robuste und leichte Edelstahl-Design und der programmierbare 4-Funktions-Schiebeschalter (International DPM 8000 oder Philips DPM 8200) sorgen für höchste Benutzerfreundlichkeit. Die professionellen, digitalen Diktiergeräte entsprechen dem neusten technologischen Standard. Mit der Voicepoint Xenon®-Lösung für effizientes Datenmanagement und der Dockingstation zum Transferieren der Dateien ist der Weg von Ihrem gesprochenen Wort zu einem Textdokument so einfach und schnell wie nie zuvor.

OM SYSTEM
OM SYSTEM RecMic RM-4010N
Die RecMic Diktiermikrofone sind die optimale Lösung, um Diktate direkt an Ihrem Desktop zu erfassen. Das Richtmikrofon reduziert unerwünschte Hintergrundgeräusche, wodurch beste Ergebnisse bei der Spracherkennung sowie der Transkription sichergestellt sind. Bei den Modellen mit Trackball kann Ihr Desktop direkt mit dem Diktiermikrofon gesteuert werden, sodass ein Wechsel zwischen Maus und Diktiermikrofon nicht mehr nötig ist. Die Geräte sind mit Drucktasten oder Schiebeschalter verfügbar.

OM SYSTEM DS-9100
Die Geräte der DS Serie erfüllen höchste Ansprüche im Bereich des digitalen Diktierens, sind aber dennoch einfach zu bedienen. Die professionellen, digitalen Diktiergeräte mit 4-Funktions-Schiebeschalter, höchster Aufnahmekapazität und einem robusten Gehäuse bieten im Hinblick auf Flexibilität, Verlässlichkeit und Sicherheit eine Top-Ausstattung. Sie liegen ergonomisch in der Hand und können einhändig gesteuert werden. Die Voicepoint Xenon®-Lösung regelt die Übertragung der Diktate vom Diktiergerät zum Schreibarbeitsplatz.

Rücksendungen und Garantiefälle
Funktioniert Ihr bei uns gekauftes Gerät wider Erwarten nicht? Mit nur wenigen Klicks wird ein passender Lieferschein für Sie erstellt, damit wir Ihr Anliegen noch schneller bearbeiten können.
Wünschen Sie eine Beratung oder haben Sie Fragen zu unseren innovativen und massgeschneiderten Lösungen und Dienstleistungen?
Jetzt kontaktieren
Häufig gestellte Fragen
Hardware
Welche Unterschiede gibt es zwischen mobilen Diktiergeräten und stationären Diktiermikrofonen?
Mobile Diktiergeräte sind ideal für unterwegs. Sie speichern Diktate direkt auf dem Gerät und bieten hohe Aufnahmequalität und einfache Bedienung.
Stationäre Mikrofone kommen am Arbeitsplatz zum Einsatz und werden über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden. Sie eignen sich besonders für das Diktieren mit Spracherkennung und bieten oft zusätzliche Bedienelemente für eine komfortable Nutzung.Welche Unterschiede gibt es zwischen Philips- und OM SYSTEM-Diktiergeräten?
Beide Marken bieten hochwertige Geräte, die Wahl hängt von der Nutzerpräferenz ab.
Wie finde ich das passende digitale Diktiergerät für meine Bedürfnisse?
Die Wahl des passenden Diktiergeräts hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Gewohnheiten ab. Wenn Sie bereits mit klassischen Geräten vertraut sind, kann deren weiterer Einsatz sinnvoll sein, insbesondere, weil Ihnen das Handling bereits bekannt ist. Bevorzugen Sie maximale Flexibilität, empfiehlt sich eine Smartphone-Lösung: Sie ermöglicht standortunabhängiges Diktieren und das direkte Versenden von Aufnahmen – jederzeit und überall.
Wenn Sie hingegen ein separates, aber dennoch mobiles Gerät bevorzugen, kann ein klassisches digitales Diktiergerät mit Dockingstation die passende Wahl sein.Kann ich Diktate nachträglich bearbeiten oder ergänzen?
Ja, solange sich die Diktate noch auf dem Gerät befinden, können Sie es sowohl auf klassischen Geräten als auch in der verwendeten App gezielt bearbeiten oder ergänzen.
Technische Details, Integration und Support
Wie gelangen meine Diktate auf den PC?
Die Übertragung der Diktate hängt vom verwendeten Gerät ab. Bei kabelgebundenen Diktiermikrofonen erfolgt die Übertragung in der Regel über eine USB-Verbindung direkt zum PC. Bei mobilen Lösungen werden die Diktate über eine App oder per Dockingstation auf den PC geladen.
Sind die Geräte mit allen Spracherkennungslösungen von Voicepoint kompatibel?
Nein, die Kompatibilität variiert je nach Gerät:
- Philips DPM 8000 / 8200 / 8500 und OM SYSTEM DS Serie: kompatibel mit Winscribe und Voicepoint Xenon®
- Philips SpeechMike Premium und OM SYSTEM RecMic Serie: kompatibel mit Dragon Medical One und Voicepoint Helium®
- PowerMic Mobile: kompatibel mit Dragon Medical One
- Winscribe Smartphone App: kompatibel mit Winscribe
Wie lange hält der Akku von digitalen Diktiergeräten?
Mit vollem Akku lässt sich das Diktiergerät in der Regel mindestens einen ganzen Arbeitstag lang nutzen.
Gibt es Geräte mit integrierter Geräuschunterdrückung?
Ja, alle von uns angebotenen Geräte verfügen über integrierte Geräuschunterdrückung.
Gibt es einen Reparatur- oder Austauschservice bei defekten Geräten?
Ja, innerhalb der zweijährigen Garantiefrist tauschen wir defekte Geräte aus. Reparaturen werden nicht angeboten.
Kann ich das Gerät mit meiner Kollegin oder meinem Kollegen teilen?
Ja, Geräte können geteilt werden, jedoch benötigt jede Person eine eigene Lizenz für die verwendete Diktier- oder Spracherkennungslösung.