Sichere medizinische KI für die Schweiz – verantwortungsvoll betrieben

Medizinische KI kann das Gesundheitswesen wirksam entlasten – aber nur dann, wenn sie auf einem Fundament aus Vertrauen, Transparenz und rechtlicher Verlässlichkeit steht. Als Schweizer Anbieterin haben wir mit Voicepoint Xenon® eine Plattform entwickelt, die genau diesen Ansprüchen gerecht wird: vollständig in der Schweiz betrieben – und mit einem klaren Fokus auf Datenschutz und medizinische Relevanz.

Datenschutz auf Bundes- und Kantonsebene

Unsere Plattform erfüllt nicht nur die Vorgaben des revidierten Datenschutzgesetzes (revDSG), sondern geht bewusst darüber hinaus. Denn in der Schweiz gelten – je nach Kanton – zusätzliche Anforderungen, die im Gesundheitswesen eine entscheidende Rolle spielen. Wir sorgen dafür, dass diese kantonalen und nationalen Bestimmungen zuverlässig eingehalten werden – durch eine Infrastruktur, die ausschliesslich in der Schweiz betrieben wird und etablierte Prozesse, unterstützt durch unsere langjährige Erfahrung im Hosting medizinischer Anwendungen.

KI ohne Black Box

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen muss transparent sein. Wir legen offen, wie KI funktioniert, wo Daten verarbeitet werden und wer unsere Partner sind. Die Daten gehören den Patientinnen und Patienten sowie den Gesundheitseinrichtungen – Drittparteien haben keinen Zugriff darauf.

Flexibel einsetzbar

Kliniken und Spitäler entscheiden selbst, für welche Anwendungsfälle der medizinischen Dokumentationen sie unsere Plattform einsetzen – sei es mit Spracherkennung, Diktat oder Ambient Scribe. Voicepoint Xenon® passt sich den jeweiligen Workflows an – und wird dabei immer in einem vollständig abgesicherten Umfeld in der Schweiz betrieben.

Schauen Sie sich jetzt unser Video mit unserem dänischen Technologie-Partner Corti zum Thema Security & Compliance an: