News

Erfolgreicher Messeauftritt an der IFAS 2014

IFAS 2014 Auch an der 33. IFAS-Messe in Zürich-Oerlikon informierten sich zahlreiche Ärzte, Pflegefachleute und Verantwortliche aus dem Verwaltungsbereich von Spitälern, Kliniken und Heimen über die aktuellsten Produkte und Dienstleistungen im Bereich des Gesundheitswesens. Bereits seit 8 Jahren ist Voicepoint fester Bestandteil an der IFAS Zürich sowie der IFAS Romandie. Auch in diesem Jahr durften wir zahlreichen Kunden und Interessenten unsere Lösungen für digitales Diktieren, Diktatmanagement und Spracherkennung präsentieren. Weiterlesen

Mobiles Diktieren mit Integration ins Klinikinformationssystem (KIS)

Winscribe Die meisten schweizerischen Kliniken und Spitäler haben bereits ein digitales Diktat-System im Einsatz oder sind im Begriff, eine entsprechende Lösung einzuführen. Das digitale Diktatmanagement bringt gegenüber der veralteten analogen Technologie zahlreiche Verbesserungen bezüglich Prozesseffizienz, Sicherheit, Arbeitsqualität und Komfort mit sich. Die erwähnten Vorteile ergeben sich aber noch nicht, wenn lediglich analoge Diktiergeräte durch digitale ersetzt werden. Weiterlesen

Case study – Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ), Nottwil Patienten freuen sich über schnelle Befunde Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum setzt neue Massstäbe für digitales Diktieren im Krankenhausbereich Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung wurde 1975 gegründet und leistet mit ihren sechs Tochter und zwei Partnerorganisationen Ausserordentliches rund um die Bedürfnisse von Querschnittgelähmten. Insgesamt beschäftigt die Stiftung über 1400 Mitarbeiter und deckt den Bedarf an Dienstleistungen für Paraplegiker von der Unfallstelle über die medizinische Erstversorgung, Rehabilitation bis zur lebenslangen Begleitung und Beratung lückenlos ab. Weiterlesen

Voicepoint wird Philips-Servicecenter

Bis anhin hat Voicepoint den Austausch von defekten Diktiergeräten und Zubehör des Herstellers Philips extern abwickeln lassen. Dies bedeutete in vielen Fällen einen Zusatzaufwand für unsere Kunden. Voicepoint vereinfacht diesen Prozess und deckt den Hardware-Service ab sofort auch für Philips-Produkte intern ab. Weiterlesen

Smartphone oder Diktiergerät – Ansätze zur Entscheidungsfindung

Winscribe Dictation App für verschiedene Betriebssysteme Mittlerweile ist das Smartphone aus dem medizinischen Alltag vieler Ärztinnen und Ärzte nicht mehr wegzudenken. Trotzdem besteht aber eine gewisse Zurückhaltung, Smartphones als Arbeitsgeräte im Spital einzuführen. Gründe dafür sind beispielsweise die zu klärenden Fragen bezüglich Support und Unterhalt, Datenschutz oder der technischen Integration der Geräte in die IT-Infrastruktur des Spitals. Auch bei Bring Your Own Device (BYOD) Konzepten bestehen diese Fragen weiterhin, auch wenn sich zumindest Ansätze erkennen lassen, Smartphones als Arbeitsgeräte einfacher und schneller zu etablieren und deren Akzeptanz zu erhöhen. Weiterlesen

Neue semiprofessionelle Philips Pocket Memo-Diktiergeräte verfügbar

Nach dem Speech Processing Solutions GmbH diesen Frühling mit dem Philips Digital Pocket Memo 8000 ein neues professionelles Diktiergerät auf den Markt gebracht hat, folgen nun auch die neuen semiprofessionellen Modelle. Die neuen Modelle DPM 6000 und DPM 7000 sind mit zwei Mikrofonen ausgestattet, welche für ausgezeichnete Tonqualität sorgen. Dank dem robusten und dennoch leichten Edelstahl-Design eignet es sich auch für das Arbeiten über längere Zeiträume. Während das DPM 6000 mit Drucktasten ausgerüstet ist, kommt das DPM 7000 mit Schiebeschalter daher. Weiterlesen