News

Voicepoint an der IFAS 2016

IFAS 2016 Auch dieses Jahr sind wir wieder an der IFAS – der Fachmesse für den Gesundheitsmarkt – in Zürich-Oerlikon präsent. Mit der „Digitalisierung des Gesundheitswesens“ befasst sich die IFAS dieses Jahr mit einem Thema, das am Puls der Zeit ist und wo wir uns mittendrin befinden. Erfahren Sie mehr über innovative Technologien im Bereich digitales Diktieren, Spracherkennung und Diktatmanagement. Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie Sie zu einem effizienten Arbeitsablauf zwischen Arzt und Sekretariat beitragen und Ihre Kosten im Bereich der Dokumenterstellung bedeutend senken können. Mit unseren Lösungen werden die Arbeitsprozesse optimiert, der Zeitaufwand für administrative Arbeiten reduziert sowie Datensicherheit und Datenschutz erhöht. Weiterlesen

Finanziell schwierige Zeiten für Schweizer Spitäler

PwC - PricewaterhouseCoopers Mehr als ein Viertel der Schweizer Akutspitäler schreibt rote Zahlen. Spitäler wie Psychiatrien müssen ihre Ergebnisse verbessern. Und doch werden weiter Kliniken verschwinden. Dies besagen neue Daten von PwC. Dem Trend entgegenwirken können Lösungen zur Effizienzsteigerung wie Spracherkennung und Diktat-Workflowsysteme in der medizinischen Dokumentation. Weiterlesen

Voicepoint feiert 2016 ihr 10-jähriges Jubiläum

Voicepoint 10 Jahre Jubiläum In einem bescheidenen Büro in Seegräben im Zürcher Oberland haben die beiden Firmengründer, Reto Heusser und Jonas Blum, im Jahr 2006 begonnen ihr eigenes Unternehmen aufzubauen. Das Start-up entstand mit der Idee, alle Arten von Berichten rascher und komfortabler zu erstellen und so das Fachpersonal in dokumentationsintensiven Branchen, wie des Gesundheits- oder Rechtswesens, zu entlasten. Mittlerweile hat sich Voicepoint einen starken Namen geschaffen und ist heute in der Schweiz der marktführende Anbieter für digitale Diktiersysteme, Spracherkennungssoftware und Diktatmanagement-Lösungen. Weiterlesen

Administrativer Aufwand für Ärzte nimmt zu

Arztpatient Seit vier Jahren rechnen Spitäler in der Akutsomatik mit dem Fallpauschalensystem SwissDRG ab. Per Januar 2018 sollen zwei neue stationäre Tarifsysteme hinzukommen: TARPSY für die Psychiatrie und ST Reha für die Rehabilitation. Um allfällige Fehlentwicklungen frühzeitig feststellen zu können, führt das Forschungsinstitut gfs.bern im Auftrag der FMH seit 2011 jährlich wiederkehrende, repräsentative Befragungen der stationär tätigen Ärzteschaft durch. Weiterlesen

Aktion verlängert! Olympus „Alt gegen Neu“: Altes Diktiergerät abgeben und beim Kauf eines neuen sparen!

Olympus DS 7000 Wer noch analog diktiert oder mit einem älteren digitalen Diktiersystem arbeitet, profitiert ab sofort bis Ende Februar 2016 von der „Alt gegen Neu“ Aktion von Olympus. Bei der Rückgabe Ihres alten Diktiergeräts erhalten Sie einen Rabatt von CHF 100.00 beim Kauf eines DS-7000 Diktiergeräts sowie einen Rabatt von CHF 50.00 beim Kauf eines AS-7000 Wiedergabekits. Ob analog oder digital, defekt oder funktionierend spielt keine Rolle. Bei der "Alt gegen Neu"-Aktion können Geräte jeder Marke und jeder Altersklasse gegen ein neues DS-7000-Diktiergerät oder eine AS-7000-Transkriptionslösung eingetauscht werden. Weiterlesen

Dragon Medical Practice Edition 3

Nuance Dragon Medical Practice Edition Nuance hat mit Dragon Medical Practice Edition 3, kurz DMPE 3, eine neue Version der Spracherkennungssoftware für den medizinischen Bereich auf den Markt gebracht. Die aktuelle Version ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Auf den ersten Blick nimmt man die Änderungen am Design wahr. So wurde, wie auch bei Dragon NaturallySpeaking 13, die Dragon-Leiste komplett überarbeitet. Diese wird nun in einem ansprechenden, modernen Design am oberen Bildschirmrand angezeigt. Weiterlesen

Voicepoint unterstützt Para-Cycling WM

UCI-Paracycling-Strassenweltmeisterschaften 2015 in Nottwil Vom 28. Juli bis zum 2. August 2015 finden in Nottwil die UCI Para-Cycling Weltmeisterschaften statt. Der medienwirksame Spitzensport-Anlass wird in diesem Jahr durch die Schweizer Paraplegiker-Gruppe durchgeführt. Damit verbunden ist ein hochkarätiges Sport-und Volksfest in Nottwil. Voicepoint ist als Sponsor mit dabei. Weiterlesen

Voicepoint realisiert Diktatmanagement-Lösung bei Tessiner Spitälern

Ente Ospedaliero Cantonale Ticino Die Spitalgruppe des Kantons Tessin (EOC) ist mit 4 Regionalspitälern sowie 2 Spezialkliniken der grösste Gesundheitsversorger des Kantons Tessin. In den letzten Jahren hat EOC die analogen Diktiergeräte laufend durch digitale ersetzt. Nun wurde im Rahmen einer Ausschreibung eine Diktatmanagement-Software evaluiert, um die Diktat-Workflows einheitlich zu gestalten und zentral zu verwalten. Voicepoint wurde nach Abschluss des Verfahrens mit dem Projekt beauftragt und ermöglicht mit der Einführung von Winscribe ein umfassendes Diktatmanagement für alle Standorte der Spitalgruppe. Weiterlesen

Neue Version der Dragon NaturallySpeaking Spracherkennungssoftware verfügbar!

Dragon Professional NaturallySpeaking Nachdem Nuance bereits im Herbst die neue Version der Spracherkennungssoftware Dragon Professional auf den Markt gebracht hat, ist nun mit Dragon NaturallySpeaking Legal 13 auch die Spacherkennungslösung für Juristen erhältlich. Eine der zwei grössten und gleichzeitig offensichtlichsten Änderungen in Dragon NaturallySpeaking 13 wird einem nach dem Abschluss der Installation bewusst. Musste in der Vorgänger Version noch ein ca. 15 minütiges Profiltraining durchgeführt werden, ist davon in Dragon 13 nur noch die ca. 3 minütige Mikrofon Konfiguration übrig geblieben, anschliessend ist das Profil zur Spracherkennung bereit. Weiterlesen