Mit Dragon Professional Group und Dragon Legal Group 15 hat Nuance eine neue Version der Spracherkennungssoftware für den professionellen sowie den juristischen Bereich auf den Markt gebracht. Die neue Version ist aktuell in deutscher und englischer Sprache verfügbar und wartet mit den folgenden Neuigkeiten auf:Weiterlesenarrow_forward
Viele Organisationen des Gesundheitswesens befinden sich gegenwärtig mitten im Prozess der Digitalisierung. Dies betrifft auch die klinische Dokumentation in Arztpraxen, Kliniken und Spitälern. Als Schweizer Distributor und Integrationspartner von Nuance Healthcare bieten wir mit Dragon Medical eine Spracherkennungslösung für die Optimierung der medizinischen Dokumentationsprozesse. Dadurch ermöglichen wir in Zeiten von laufend steigendem administrativem Aufwand eine deutliche Zeitersparnis für Ärztinnen und Ärzte.Weiterlesenarrow_forward
Nuance hat mit Dragon Medical Direct ihre Produktepalette durch eine cloudbasierte Lösung für professionelle medizinische Spracherkennung erweitert. Dragon Medical Direct kann auf allen Geräten einer Windowsbasierten Infrastruktur eingesetzt werden, inklusive virtualisierter Clients und Rechnern mit Remote-Zugriff. Die Clients verbinden sich mit einer Serverkomponente, die vor Ort im Spital- oder Praxis-Netzwerk installiert ist. Das ermöglicht optimalen Datenschutz und grösste Flexibilität in der Anwendung.Weiterlesenarrow_forward
Mit dem Speech Mike Premium Touch Diktiermikrofon hat Philips die SpeechMike Premium Produktfamilie erweitert. Die SpeechMike Premium Touch Serie ist mit einem Berührungssensor anstelle eines Trackballs für die Maus-Funktion ausgestattet, was die Bedienung des Gerätes noch einfacher und ergonomischer macht. Ausserdem wurde die Funktionsweise des Barcode-Scanners weiterentwickelt. Barcodes und QR-Codes können neu rasch und einfach auch direkt vom Monitor gescannt werden.Weiterlesenarrow_forward
Philips hat mit SpeechExec Pro 10 eine neue Version ihrer professionellen Diktatmanagementlösung auf den Markt gebracht. Die Diktier- und Transkriptionssoftware, welche Autoren und Textbearbeiter verbindet und für einen effizienteren Arbeitsablauf sorgt, ist ab sofort auch mit integrierter Spracherkennung erhältlich. Diese erlaubt es, Gesprochenes sofort in geschriebenen Text umwandeln zu lassen.Weiterlesenarrow_forward
Die neuste Version von SpeechExec Enterprise ist auf dem Markt. Die Software-Lösung von Philips für das Diktatmanagement im gesamten Unternehmen bietet eine solide Basis für sämtliche Diktatprozesse in dokumentationsintensiven Branchen. SpeechExec Enterprise 5.0 wird den Herausforderungen moderner IT-Umgebungen nun noch besser gerecht.Weiterlesenarrow_forward
Das Test- und Wirtschaftsmagazin FACTS kürte das smarte Diktiergerät SpeechAir von Philips mit der Bestnote «sehr gut». Dank den Vorteilen eines Smartphones und denen eines Diktiergeräts bietet das SpeechAir hohen Bedienkomfort – so die Tester.Weiterlesenarrow_forward
Diktate ortsunabhängig mit Ihrem Smartphone zu erstellen bringt Ihnen mehr Flexibilität im Diktieralltag. Die bewährten Winscribe Apps Winscribe Medical MD und Winscribe Professional sorgen dafür, dass Sie auch unterwegs die Möglichkeit haben, Ihre Diktate umgehend zur Transkription weiterzuleiten. Sie bieten die volle Funktionspalette, einschliesslich Einfügen, Überschreiben und Wahl der Diktatart. Zusätzlich bieten die Apps innovative Funktionen wie Barcode-Scanning oder die Möglichkeit, den Diktaten Bilder anzufügen. Beide Apps wurden nun überarbeitet und einem Facelifting unterzogen.Weiterlesenarrow_forward
Die Fachmesse für den Gesundheitsmarkt IFAS in Zürich-Oerlikon hat ihre Tore noch bis am Freitag 28. Oktober geöffnet. Schauen Sie unverbindlich vorbei und lassen Sie sich von uns die neusten Produkte und Angebote aus den Bereichen digitales Diktieren, Spracherkennung und Diktatmanagement demonstrieren. Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Lösungen in der Halle 7 am Stand 124 mit einem starken Berater-Team.Weiterlesenarrow_forward
Voicepoint Connect Magazin 2016 Einmal jährlich erscheint unser Kundenmagazin CONNECT elektronisch und in gedruckter Form. Darin informieren wir über aktuelle Themen rund um die sprachbasierte medizinische Dokumentation und Neuigkeiten bei Voicepoint. Lesen Sie die Ausgabe 2016 direkt online oder abonnieren Sie das gedruckte CONNECT kostenlos.Weiterlesenarrow_forward