Das Stadtspital Triemli optimiert seine Prozesse und reduziert dadurch die Bearbeitungszeiten, Fehleranfälligkeit und den Papierverbrauch in der medizinischen Dokumentation. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen des Zürcher Stadtspitals und dieses gelungene Projekt.Weiterlesenarrow_forward
Das Universitätsspital Genf erzielt deutliche Prozessverbesserungen durch eine spitalweite Lösung für digitales Diktieren. Lesen Sie mehr über dieses spannende Projekt und erfahren Sie wie erfolgreich lokale Diktiersysteme vereinheitlicht und analoge Systeme im Universitätsspital Genf abgelöst wurden.Weiterlesenarrow_forward
Dank Spracherkennung verzeichnet das Luzerner Kantonsspital eine deutliche Produktivitätssteigerung bei der medizinischen Dokumentation und setzt damit mit der Diktatmanagement-und Spracherkennungslösung von Voicepoint neue Standards. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen des Luzerner Kantonsspitals und dieses gelungene Projekt.Weiterlesenarrow_forward
Die SVA St. Gallen erhöht die Qualität der medizinischen Gutachten dank dem Einsatz der Spracherkennungssoftware Dragon Medical Practice Edition. Erfahren Sie mehr über die damit verbundenen Herausforderungen und dieses spannende Projekt.Weiterlesenarrow_forward
Olympus hat die Diktiermikrofone der RecMic Serie überarbeitet. Die neuen Geräte präsentieren sich im angepassten Look mit antimikrobieller Oberfläche und sorgen dank neuem Mikrofon-System mit flexibler Ausrichtung und Rauschunterdrückung für höchste Aufnahmequalität. Dadurch erreichen die Geräte beste Ergebnisse beim Einsatz mit Spracherkennung.Weiterlesenarrow_forward
Ab sofort bietet Voicepoint ihre Produkte rund ums Thema digitales Diktieren und Spracherkennung auch online an. Sie profitieren auch weiterhin vom Mehrwert der kompetenten Beratung und technischen Unterstützung.Weiterlesenarrow_forward
Zahlreiche Spitäler, Arztpraxen und Anwaltskanzleien haben mit unseren digitalen Diktat- und Spracherkennungslösungen ihre Prozesse optimiert. In der aktuellen Ausgabe präsentieren wir Ihnen unter Anderem drei Erfolgsgeschichten und Anwendungsbeispiele aus dem medizinischen und juristischen Sektor.Weiterlesenarrow_forward
Mit Winscribe 4.2.7 hat Winscribe ein neues Update für ihre digitale Diktierlösung veröffentlicht. Die neue Version steht ab sofort auf Anfrage bei uns zur Verfügung und ist für unsere Kunden mit Wartungsvertrag kostenlos.Weiterlesenarrow_forward
Erstmals können genaue Angaben dazu gemacht werden, wofür und wie viel Zeit Deutschschweizer Ärzte einsetzen. Das Ergebnis ist erschreckend: Nur gerade 90 Minuten am Tag verbringen Assistenzärzte des Kantonsspitals Baden am Patientenbett. Das zeigt eine neue Studie.Weiterlesenarrow_forward
Erstellen Sie in Ihrem Berufsalltag häufig Gutachten, Briefe, Berichte oder Befunde? Mit einem professionellen Diktiersystem können Sie die dafür benötigte Zeit deutlich reduzieren. Dank hochwertigen Diktiergeräten sparen Sie wertvolle Zeit, Sie kommen effizient voran und optimieren Ihre Arbeitsprozesse. Durch die mitgelieferte Software können Sie die Audio-Dateien zuverlässig bearbeiten und verwalten.Weiterlesenarrow_forward