Ärzte verbringen fast die Hälfte ihrer Arbeitszeit am Schreibtisch. Umgerechnet auf das Jahr bedeutet das: Ab dem 25. Juli arbeiten Mediziner nicht mehr mit Patienten, sondern ausschliesslich mit Computer und Papier. Um zu verdeutlichen, wie die zunehmende Dokumentation den Alltag im Spital und in der Praxis mittlerweile dominiert, hat der deutsche Klinikbetreiber Asklepios Kliniken den «Doctor's Docu Day» ins Leben gerufen: eben der 25. Juli.Weiterlesenarrow_forward
«Spracherkennung» etablierte sich in den letzten Jahren zu einem Begriff für Effizienz, Flexibilität und Genauigkeit. Damit ein Spracherkennungsprojekt zum Erfolg wird, gilt es nicht nur das richtige Produkt zu finden und einzuführen, sondern auch mit den Erwartungen umzugehen, welche in die Technologie gesetzt werden.Weiterlesenarrow_forward
Philips präsentiert mit dem kabellosen Diktier-Headset SpeechOne sowie dem kabellosen Diktier-Adapter AirBridge gleich zwei neue Geräte, welche das digitale Diktieren noch einfacher machen. Das SpeechOne von Philips ist ein kabelloses Headset, das sich durch höchste Benutzerfreundlichkeit, professionellen Funktionsumfang, ergonomische Trageoptionen und beste Audioqualität auszeichnet und wurde speziell für den Einsatz mit professionellen Spracherkennungslösungen entwickelt.Weiterlesenarrow_forward
Voicepoint hat am 8. Mai 2019 zusammen mit Nuance und den Waadtländer Spitäler FHV zu einem Power-Seminar rund um die Nutzung der Spracherkennungssoftware Dragon Medical Direct (DMD) von Nuance eingeladen. Die Veranstaltung in Lausanne war ein voller Erfolg – ein Rückblick.Weiterlesenarrow_forward
Mit Dragon Medical Practice Edition 4.2 hat Nuance eine aktualisierte Version ihrer Spracherkennungssoftware für den medizinischen Bereich auf den Markt gebracht. Nebst diversen kleineren Fehlerbehebungen und Verbesserungen wurde die Fehlfunktion im Zusammenhang mit VitoMed behoben.Weiterlesenarrow_forward
Die aktuellsten mobilen Diktiergeräte von Olympus setzen neue Massstäbe. Sowohl das Olympus DS-9000 als auch das Olympus DS-9500 verfügen über ein intelligentes Zwei-Mikrofone-System und bieten erstklassige Audioqualität für präzise Spracherkennung auch in lauteren Umgebungen.Weiterlesenarrow_forward
Voicepoint präsentierte am Argomed Forum ihre neuste Eigenentwicklung Kolibra – die erste Schweizer Cloud für Spracherkennung und Digitales Diktieren. Vielen Dank an den Veranstalter Argomed und speziell an Franziska Svensson und Dr. med. Isabelle Fuss für ihren Erfahrungsbericht: Über 10'000 Befunde haben sie mit Kolibra...Weiterlesenarrow_forward
Vom 9. bis 11. April 2019 findet auf dem Messegelände in Berlin Europas grösster Event in der Gesundheits-IT-Branche statt. Voicepoint ist ebenfalls vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch auf dem Messestand von Nuance Healthcare.Weiterlesenarrow_forward
Am 4. April 2019 findet in Brugg das Argomed Forum zum Thema «Schlaue digitale Instrumente für eine sichere Praxis von heute» statt. Auch Voicepoint ist mit dabei und präsentiert ihre neuste Eigenentwicklung Kolibra – die erste Schweizer Spracherkennungs-Cloud.Weiterlesenarrow_forward
Die von Voicepoint entwickelte Client-Software Firebox hat sich mittlerweile hundertfach als produktivitätssteigerndes Zusatzmodul für die Spracherkennung Dragon Medical Practice Edition bewährt. Nun erscheint mit dem Firebox Server als optimale Ergänzung das passende Modul für zentrale Enterprise-Funktionen. Das abgerundete Lösungspaket trägt dazu bei, dass sowohl die Ärztinnen und Ärzte bei der medizinischen Dokumentation zusätzliche Zeit einsparen als auch die interne IT effizienter arbeiten kann.Weiterlesenarrow_forward