Mehr Effizienz durch digitale Diktatmanagementlösung mit integrierter Spracherkennung: Das Hôpital du Jura optimiert die medizinische Dokumentation mit einer zentralen Diktatmanagement und Spracherkennungslösung der neusten Generation aus der Voicepoint Cloud.Weiterlesenarrow_forward
Mit Dragon Medical Practice Edition 4.3 hat Nuance eine aktualisierte Version ihrer Spracherkennungssoftware für den medizinischen Bereich auf den Markt gebracht. Nebst diversen Fehlerbehebungen und Verbesserungen bietet die Version 4.3 folgende Neuerungen:Weiterlesenarrow_forward
Die von Nuance entwickelte PowerMic Mobile App macht Ihr Smartphone zu einem sicheren, drahtlosen Mikrofon für klinische Spracherkennung unter Windows. Mit dieser App können Sie als Ärztin oder Arzt ihre Berichte schnell und mit höchster Erkennungsgenauigkeit diktieren. Zusammen mit der Spracherkennungslösung Dragon Medical Direct lassen sich sämtliche Texte unabhängig...Weiterlesenarrow_forward
COVID-19 Verdachtsdokumentation für Dragon Medical Direct (DMD) und Dragon Medical Practice Edition (DMPE) – mit Autotext-Vorlagen können Sie wertvolle Zeit sparen. Unser Partner Nuance hat basierend auf den Vorgaben und Empfehlungen des Robert Koch Instituts spezielle Vorlagen für Sprachbausteine zusammengestellt, welche es Ärztinnen und Ärzten ermöglicht, bei der COVID-19 Verdachtsdokumentation wertvolle Zeit zu sparen.Weiterlesenarrow_forward
Philips hat mit der Spracherkennungs-Software SpeechExec 11.5 eine neue Version der professionellen Diktierlösung auf den Markt gebracht und stellt mit dem neuen Release auf eine Abo-Lösung um. Die Version 10 der SpeechExec Pro ist per sofort nicht mehr verfügbar und wird bereits per 12. Mai 2020 nicht mehr unterstützt.Weiterlesenarrow_forward
Spracherkennung ermöglicht eine effizientere Dokumentation und entlastet das medizinische Personal. Die Dragon Medical Lösungen benötigen kein Stimmtraining und sind schon nach wenigen Minuten einsatzbereit. Voicepoint bietet neben Installation und Support auch Schulungen für unterschiedliche Erfahrungsstufen und Bedürfnisse an. So erreichen Sie von Beginn weg höchste Erkennungsgenauigkeit und sparen wertvolle Zeit.Weiterlesenarrow_forward
Eine zentrale und effiziente Dokumentationslösung: Das Spitalzentrum Biel verbessert ihre Kennzahlen bei der medizinischen Dokumentation. Pro Jahr behandelt das Spitalzentrum Biel (SZB) über 72’000 Patientinnen und Patienten der Region Biel-Seeland-Berner Jura und kann heute die Ärzteschaft und Sekretariat entlasten.Weiterlesenarrow_forward
Seit Jahrzehnten sind Technikbegeisterte fasziniert davon, Sprache automatisch in Text zu verwandeln. Es dauerte viele Jahre, bis Spracherkennung zu dem wurde, was sie heute ist – eine etablierte und verbreitete Technologie für eine effizientere Dokumenterstellung.Weiterlesenarrow_forward
Mit Verfügbarkeit der serverbasierten, neuronalen Spracherkennung Dragon Medical Direct setzte die Herstellerin Nuance hinsichtlich Erkennungsgenauigkeit, Einfachheit und Performance neue Leistungsstandards. Dragon ist nach wenigen Minuten startklar und Ärztinnen und Ärzte brauchen keine langen Texte mehr vorzulesen, bis die Software sie richtig versteht. Das vereinfacht die erfolgreiche Einführung in Praxen, Kliniken und Spitälern massiv.Weiterlesenarrow_forward
In der aktuellen Ausgabe präsentieren wir Ihnen beeindruckende Kennzahlen aus Spracherkennungsprojekten. Erfahren Sie, wie Ihre eigene Stimme für mehr Tempo bei der medizinischen Dokumentation sorgt und Freiräume für die Patientenbetreuung schafft.Weiterlesenarrow_forward