Einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum volldigitalisierten Büro hat Speech Processing Solutions, das Unternehmen hinter Philips Dictation, mit einer neuen Version der Workflow-Software SpeechExec Enterprise gesetzt. Die Lösung sorgt für einen effizienten und sicheren Diktier- und Transkriptionsablauf von der Spracheingabe bis zum fertigen Dokument.Weiterlesenarrow_forward
Die IFAS – die Fachmesse für den Gesundheitsmarkt – hat ihre Tore bereits wieder geschlossen. Ärzte, Pflegefachleute und Verantwortliche aus dem Verwaltungsbereich von Spitälern, Kliniken, Arztpraxen und Heimen informierten sich vom 23. bis 26. Oktober 2018 an der Messe Zürich über die aktuellsten Produkte und Dienstleistungen im Bereich des Gesundheitswesens.Weiterlesenarrow_forward
Seit 1. Juni 2018 bietet Voicepoint nebst den Diktatmanagement- und Spracherkennungslösungen auch medizinische Schreibdienstleistungen an. Als Kunde profitieren Sie von einem noch umfassenderen Angebot im Bereich der sprachbasierten medizinischen Dokumentation.Weiterlesenarrow_forward
Ab sofort bietet Voicepoint ihre Produkte rund ums Thema digitales Diktieren und Spracherkennung auch online an. Sie profitieren auch weiterhin vom Mehrwert der kompetenten Beratung und technischen Unterstützung.Weiterlesenarrow_forward
Zahlreiche Spitäler, Arztpraxen und Anwaltskanzleien haben mit unseren digitalen Diktat- und Spracherkennungslösungen ihre Prozesse optimiert. In der aktuellen Ausgabe präsentieren wir Ihnen unter Anderem drei Erfolgsgeschichten und Anwendungsbeispiele aus dem medizinischen und juristischen Sektor.Weiterlesenarrow_forward
Mit Winscribe 4.2.7 hat Winscribe ein neues Update für ihre digitale Diktierlösung veröffentlicht. Die neue Version steht ab sofort auf Anfrage bei uns zur Verfügung und ist für unsere Kunden mit Wartungsvertrag kostenlos.Weiterlesenarrow_forward
Erstmals können genaue Angaben dazu gemacht werden, wofür und wie viel Zeit Deutschschweizer Ärzte einsetzen. Das Ergebnis ist erschreckend: Nur gerade 90 Minuten am Tag verbringen Assistenzärzte des Kantonsspitals Baden am Patientenbett. Das zeigt eine neue Studie.Weiterlesenarrow_forward
Nuance hat mit Dragon Medical Direct ihre Produktepalette durch eine cloudbasierte Lösung für professionelle medizinische Spracherkennung erweitert. Dragon Medical Direct kann auf allen Geräten einer Windowsbasierten Infrastruktur eingesetzt werden, inklusive virtualisierter Clients und Rechnern mit Remote-Zugriff. Die Clients verbinden sich mit einer Serverkomponente, die vor Ort im Spital- oder Praxis-Netzwerk installiert ist. Das ermöglicht optimalen Datenschutz und grösste Flexibilität in der Anwendung.Weiterlesenarrow_forward
Philips hat mit SpeechExec Pro 10 eine neue Version ihrer professionellen Diktatmanagementlösung auf den Markt gebracht. Die Diktier- und Transkriptionssoftware, welche Autoren und Textbearbeiter verbindet und für einen effizienteren Arbeitsablauf sorgt, ist ab sofort auch mit integrierter Spracherkennung erhältlich. Diese erlaubt es, Gesprochenes sofort in geschriebenen Text umwandeln zu lassen.Weiterlesenarrow_forward
Die neuste Version von SpeechExec Enterprise ist auf dem Markt. Die Software-Lösung von Philips für das Diktatmanagement im gesamten Unternehmen bietet eine solide Basis für sämtliche Diktatprozesse in dokumentationsintensiven Branchen. SpeechExec Enterprise 5.0 wird den Herausforderungen moderner IT-Umgebungen nun noch besser gerecht.Weiterlesenarrow_forward