News – Allgemein

ISO-Zertifizierung – Korsett oder Chance?

ISO-27001 Informationssicherheit Datenschutz Voicepoint Immer wieder hört man Schauergeschichten rund um standardisierte Zertifizierungen – «horrende Aufwände, beschnittener Handlungsspielraum, massive Kollateralschäden». Welchen Wahrheitsgehalt haben diese Erzählungen, wie ist es Voicepoint in der Realität auf diesem Weg ergangen und wie stehen wir heute als ISO-zertifizierte Organisation da? Weiterlesen

Unser Support: Kompetent, nah und freundlich

Wir sind stets bestrebt, eine massgeschneiderte Lösung für unsere Kundinnen und Kunden zu finden und sie während des gesamten Prozesses zu begleiten – von der Beratung und Schulung über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung. Sollten wider Erwarten Probleme bei unseren Kundinnen und Kunden auftauchen, ist unser kundenorientiertes und kompetentes Support-Team zur Stelle. Gerne zeigen wir Ihnen auf, wovon Sie bei uns profitieren können. Weiterlesen

Voicepoint und künstliche Intelligenz – und ihre wachsende Rolle im Gesundheitswesen

Täglich erscheinen neue Meldungen über künstliche Intelligenz und ihre Rolle in der Gesellschaft. Künstliche Intelligenz kann die Produktivität und Prozesseffizienz in vielen Bereichen erheblich steigern, unter anderem in der Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, der Erstellung von Inhalten und Zusammenfassungen, der Umwandlung von Sprache zu Text sowie der Codegenerierung. Weiterlesen

Neue Produktnamen für Neon, Spark, Checkpoint und Speech Connector

Neue Logos Wir schaffen Einheitlichkeit und Klarheit und geben unseren Zusatzmodulen «Neon», «Spark», «Checkpoint» und «Speech Connector» unter der Produktfamilie «Voicepoint Argon®» neue Namen. Die Module bleiben dieselben, lediglich die Produktnamen ändern sich. Zusätzlich haben wir im Sinne der Einheitlichkeit das Voicepoint Helium® Logo ebenfalls erneuert. Das Produktbranding in der jeweiligen Software nehmen wir beim nächsten Produkt-Release für Sie vor. Weiterlesen

Mehr Zeit für das Wesentliche durch die Lösungen von Voicepoint

medizinische Dokumentation Überlastung Schweiz Der Fachkräftemangel und damit auch die Anzahl an Burnouts nimmt in der Schweizer Ärztegesellschaft stetig zu. So gaben mehr als die Hälfte der 1’500 befragten Medizinerinnen und Mediziner in einer repräsentativen Umfrage des Berufsverbandes FMH an, im vergangenen Jahr meistens oder häufig Stress im Beruf erfahren zu haben. Ein entscheidender Faktor hierfür stellt der bestehende Fachkräftemangel mit aktuell 5'000 fehlenden Ärztinnen und Ärzten dar (1). Weiterlesen