Optionen und Einstellungen
Bevorzugte Input-Einstellungen definieren
Um Ihre Einstellungen zu ändern, sagen Sie Einstellungen öffnen oder klicken Sie und wählen Sie Optionen aus; das entsprechende Dialogfeld wird angezeigt:
- Allgemein: Wählen Sie Optionen für den Sprachfokus und die Sprachbefehle aus.
- Texteingabe: Wählen Sie Optionen in Zusammenhang mit dem erkannten Text, dem Diktierfenster und Basic Text Control aus.
- Tastenkürzel: Wählen Sie Optionen für das Drücken von Tastenkombinationen aus.
- Mikrofontasten: Weisen Sie den Mikrofontasten Aktionen zu.
Klicken Sie Alles übernehmen, um Ihre Einstellungen zu übernehmen.
Klicken Sie Wiederherstellen, um Ihre Einstellungen aufzuheben; die ursprünglich gelieferten Einstellungen werden auf alle Registerkarten des Dialogfelds angewendet.
Diktierfenster
Wenn Sie in einer Anwendung arbeiten, die Dragon Professional Anywhere nicht vollständig unterstützt, können Sie das Diktierfenster verwenden, um Text mit Full Text Control zu diktieren. Weitere Informationen zur Arbeit mit dem Diktierfenster erhalten Sie in: Text in Ihrer Anwendung erstellen
Im Bereich Texteingabe des Dialogfelds Optionen können Sie verschiedene Einstellungen für die Übertragung von Text in Ihre Zielanwendung und das Verhalten des Diktierfensters vornehmen.
Im Bereich Diktierfenster: Textdarstellung können Sie die Textformatierung im Diktierfenster konfigurieren:
- Wählen Sie Nur-Text aus und definieren Sie die Schriftgröße und den Schriftstil, um die Formatierung nur für das Diktierfenster zu übernehmen; beim Übertragen in Ihre Anwendung wird die Formatierung nicht beibehalten.
- Wählen Sie Formatierter Text aus, um den Text direkt im Diktierfenster zu formatieren; beim Übertragen wird die Formatierung beibehalten.
Methode der Textübertragung
Im Bereich Texteingabe des Dialogfelds Optionen definiert der Abschnitt Methode der Textübertragung, wie Dragon Professional Anywhere mit der Zielanwendung interagiert. Sofern Sie keine schwerwiegenden Probleme bei der Textübertragung haben, sollten Sie die Standardeinstellungen nicht ändern.
Tastenkürzel (Tastenkombinationen) verwenden
Wenn Sie Aktionen mithilfe von Tastenkombinationen (und nicht mit Klicks auf der Benutzeroberfläche) einleiten, kann das Ihre Arbeit signifikant beschleunigen.
Im Fensterausschnitt Tastenkürzel des Dialogfelds Optionen klicken Sie und drücken Sie eine oder mehrere Zusatztasten sowie eine Buchstaben- oder Zifferntaste (zum Beispiel Strg + Alt + Z oder Strg + Umschalttaste + 3). Alternativ können einige Tasten auch für sich als Tastenkürzel definiert werden (zum Beispiel F1 bis F12 oder Tasten des numerischen Tastenblocks).
Sie können Tastenkürzel auch zu Mikrofontasten zuweisen; im Fensterausschnitt Mikrofontasten des Dialogfelds Optionen wählen Sie als Aktion für eine Taste Tastenkürzel drücken aus, klicken Sie und drücken Sie eine Tastenkombination.
Sprachfokus in Ihrer Anwendung verankern
Sie können den Sprachfokus automatisch verankern; im Dialogfeld Optionen öffnen Sie den Bereich Allgemein und wählen Sie Sprachfokus beim Starten der Aufnahme verankern aus. Bevor Sie die Aufnahme starten, platzieren Sie den Cursor in der Zielanwendung; diese Anwendung hat sodann den Sprachfokus verankert. Wenn das Diktierfenster geöffnet und das automatische Verankern aktiviert ist, schließt sich das Fenster, sobald Sie mit der Aufnahme beginnen. Der Sprachfokus wird von der Anwendung wieder gelöst, wenn die Aufnahme beendet oder die Anwendung geschlossen wird.
Falls die Option Sprachfokus beim Starten der Aufnahme verankern nicht aktiviert ist, können Sie den Sprachfokus manuell verankern, und zwar mit einem Sprachbefehl, Tastenkürzel oder einer Mikrofontaste.
Weitere Informationen erhalten Sie in: Sprachfokus verankern
Einstellungen für die Spracherkennung anpassen
Faktoren wie das Benutzerprofil und der Mikrofontyp können die Spracherkennung beeinflussen. Die Einstellungen, mit denen Sie sich anmelden, bestimmen, wie das System Ihre Spracheingaben verarbeitet. Die verfügbaren Optionen variieren abhängig davon, wie Dragon Professional Anywhere konfiguriert ist. Sie können beispielsweise nur zu einer anderen Sprache wechseln, wenn diese Sprache und das entsprechende Lexikon aufgelistet sind.
Um Ihre Einstellungen für die Spracherkennung zu ändern, klicken Sie und wählen Sie Abmelden aus; es wird das entsprechende Dialogfeld angezeigt:
- Wählen Sie einen anderen Benutzer aus, um zu einem anderen Benutzerprofil zu wechseln. Vergewissern Sie sich, dass Sie immer Ihr eigenes Benutzerprofil auswählen.
- Wählen Sie ein anderes Mikrofon aus, wenn Sie das Gerät wechseln wollen.
- Wählen Sie eine andere Sprache aus, wenn Sie eine andere Spracherkennungssprache benutzen wollen.
- Wählen Sie ein anderes Fachgebiet aus.
Klicken Sie OK, um Ihre Einstellungen zu übernehmen.
Hinweis: Um zu einem anderen Mikrofon zu wechseln, ohne sich abzumelden, klicken Sie , wählen Sie Mikrofon und sodann das gewünschte Gerät aus. Wechseln Sie nicht, indem Sie das derzeit verwendete Gerät ausstecken.